Der durch das Corona-Virus ausgelöste Shutdown hat viele Unternehmen im März 2020 dazu gezwungen, ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice zu schicken. 7 Monate später ist die

Der durch das Corona-Virus ausgelöste Shutdown hat viele Unternehmen im März 2020 dazu gezwungen, ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice zu schicken. 7 Monate später ist die
Um Führungskräften und Organisationen zu helfen, mit der durch die Pandemie ausgelösten Unsicherheit umzugehen, hat die Wharton School vier Szenarien für die Zukunft des Humankapitals
Seit über acht Jahren veranstalten wir die women&work – und immer mehr Unternehmen bekennen sich dazu, Frauenförderung auf der Agenda zu haben. Dennoch hat sich
(Pressemeldung) Change-Prozesse am laufenden Band, veränderungsunwillige Belegschaften und überforderte Führungskräfte: Das sind nur einige Ergebnisse aus der Umfrage „HR Future Trends“, den die AGENTUR ohne
Die Unternehmenskultur ist der einzige Wirtschaftsfaktor, der nicht kopiert werden kann. Es wird daher immer wichtiger, der Unternehmenskultur besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Hier ist ein
Unternehmen profitieren in mehrfacher Hinsicht, wenn sie sich dem Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ widmen. Einerseits ist es möglich, talentierte und sachkundige Mitarbeiter auch im Krankheitsfall